

Fragen & Antworten
Häufig gestellte Fragen
Die Versorgung mit Getränken und Speisen erfolgt über das Café Reitschule. Wir haben darauf leider keinen Einfluss, aber wir sind zuversichtlich, dass Sie hier gut und umfassend versorgt werden. Es wird eine Bar im Saal im ersten Obergeschoss und eine weitere im Erdgeschoss im Café geben. An beiden Bars erhalten Sie die ganze Auswahl an Getränken. Für das Essen haben Sie ausreichend Platz im Café, jedoch ist eine Tischreservierung nicht möglich.
Es gibt Sitzmöglichkeiten: Im Saal haben wir 15 Sofas und wenige weitere Sitzgelegenheiten. Aber unten im Café stehen Ihnen zahlreiche Plätze zum Essen, Reden und Kennenlernen zur Verfügung.
Ja, das ist möglich.
Teilen Sie uns hierfür bitte Ihren Namen, die gewünschte Anzahl der Tickets und natürlich das Datum bzw. zu welchem Fest wir Ihre Karten hinterlegen sollen.
Wir würden Sie aber bitten, die Karten dann frühzeitig, also spätestens bis 20.30 Uhr an der Abendkasse abzuholen. Ab 20.30 Uhr würden wir dann die Karten an andere Interessenten weitergeben, falls sie bis dahin nicht abgeholt werden.
Leider ist das auf der Website nicht erkennbar. Aber wir können Sie gerne hierzu informieren: Schreiben Sie uns und wir teilen Ihnen mit, ob Sie sich beeilen sollten bzw. legen wir Ihnen Tickets zurück.
Ja, eine bewachte Garderobe ist vorhanden. Die Garderobe betreuen nicht wir, sondern das Café Reitschule. Die Kosten für die bewachte Garderobe werden sich voraussichtlich auf 2,50 € belaufen. Sie finden die Garderobe auf halbem Weg zum Obergeschoss, wo sich der Saal befindet.
An der Abendkasse bitten wir um Barzahlung, jedoch können Sie im Café für Getränke und Essen mit den gängigen Karten zahlen.
Zur Vermeidung von Warteschlangen haben wir den Einlass auf 19.30 Uhr vorverlegt. Kommen Sie also gerne schon ab 19.30 Uhr, natürlich wird die Bar bereits geöffnet sein und Musik laufen. Aber richtig starten werden wir dann um 20.00 Uhr.