ABENDKASSE
Solange der Vorrat reicht, kannst Du Tickets an der Abendkasse kaufen

GANZ IN WEISS
KOMM GANZ IN WEISS UND FANG AN ZU LEUCHTEN
Wir machen nach der Pandemie einfach weiter: Alles und jeder ist ganz in Weiss. Jede Menge Schwarzlicht tut ihr Übriges: Es entstehen unvergleichliche Effekte, eine mitreissende Stimmung und eine Atmosphäre, die uns in Tanz und Spaß bis in die frühen Morgenstunden ausharren lässt.
Um die Musik kümmern sich DJ Löli und DJ Anusch. Das sind nicht irgendwelche DJs, Löli und Anusch sind Profis. Beide standen auch auf den Weissen Festen vor der Pandemie am Plattenteller und waren stets mit ihrem feinen Gespür für die Wünsche der Gäste für diese wunderbare Stimmung auf den Weissen Festen mitverantwortlich.
Nähere Infos zu den DJs entnehmen Sie bitte deren Websites: DJ LÖLI & DJ Anusch.


LANGE TRADITION
Zuerst in der Akademie der Künste, dann in der Max Emanuel Brauerei und nun in der Isarpost
Den Ursprung hatten die Weissen Feste in der Akademie der Künste in der Akademiestraße 2 - 4 in 80799 München. Nach nur wenigen Jahren zogen die Veranstalter, Kunststudierende der Akademie, um ins nahegelegene MaxE - also in die Max Emanuel Brauerei in der Adalbertstraße 33 in 80799 München. Dort fanden die Feste dann später unter ihrem jetzigen Namen Weisse Feste bis 2019 statt. Anfangs nur im Tanzsaal der Wirtschaft, später dann im größeren Rahmen ausgedehnt im ganzen Lokal mit rund 500 Gästen bei meist rund 12 Feiern pro Faschingssaison.



